Juniorenberichte vom 23.-25.06.2017
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 26. Juni 2017 07:14
- Geschrieben von Mondi
Die beiden B-Juniorenteams feiern Heimsiege, die C-2-Junioren den Klassenerhalt.
B-1-Junioren
TUS Geretsried – SV Planegg-Krailling 4:2 (2:0)
Im letzten Heimspiel der Saison boten die TUS-Kicker noch einmal eine überzeugende Leistung, die vor allem spielerisch beeindruckend war und letztlich zu einem hoch verdienten Sieg führte, der allerdings zu knapp ausfiel, da man sich in den letzten fünf Minuten noch zwei Tore einfing, nachdem in dieser Phase die Konzentration nachließ. Die Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn sie sahen viele gelungene Kombinationen und schön herausgespielte Tore der TUS´ler. Tore: 3 x Sandro Cazorla, Robin Reiter
B-2-Junioren
TUS Geretsried – SG TSV Dietramszell/SV Baiernrain 8:0 (4:0)
Auch die B-2-Junioren absolvierten ihr letztes Saisonheimspiel und kamen zu einem klaren Kantersieg gegen die Spielgemeinschaft aus Dietramszell und Baiernrain. Der Torreigen begann schon in der dritten Minute und in regelmäßigen Abständen konnten die Geretsrieder ihre drückende Überlegenheit in Tore umwandeln. Der Sieg hätte aufgrund der Vielzahl der Chancen noch höher ausfallen können.
Tore: 2 x Ahmad Abu Swid, 2 x Luca Hensel, Niklas Mauritz, Jordi Woudstra, Daniel Theiß und ein Eigentor
C-2-Junioren
- FC Garmisch-Partenkirchen – TUS Geretsried 2:3 (0:2)
Mit einem 3:2-Sieg beim Gastspiel in Garmisch sicherten sich die C-2-Junioren des TuS Geretsried bereits einen Spieltag vor Saisonschluss den Klassenerhalt in der Kreisliga Zugspitze. Wieder einmal konnten die TUS'ler, wie bereits die komplette Rückrunde, an die guten Leistungen anknüpfen und gingen nach Toren von Seppi Blöckner und Luis Frombeck verdient mit einer 0:2 Führung in die Pause. Obwohl die Gastgeber aus Garmisch mit einem Eigentor den Geretsriedern kurz nach Wiederanpfiff noch das beruhigende 0:3 bescherten, kamen die Werdenfelser im Anschluss gegen Ende der Partie mit einen Doppelschlag nochmal heran und machten die Begegnung auf einmal nochmal spannend. Nachdem die TUS'ler zum frühzeitigen sicheren Klassenerhalt unbedingt drei Punkte brauchten, kam also nochmal Spannung auf. Nachdem allerdings die Hausherren ihren Freistoß wenige Sekunden vor dem Ende über das Tor schossen, konnten die jungen Geretsrieder endgültig jubeln.
D-2-Junioren
SG Hausham – TUS Geretsried 1:1
Gegen einen robust spielenden Gegner aus Hausham haben die Jungs von Waldemar und Marco gut dagegengehalten. Das Unentschieden geht in Ordnung, da die TuS- Mannschaft viele gute Tormöglichkeiten vergab.
Bester Spieler war Leon, Torschütze Enis.
E-1-Junioren
DJK Waldram - TUS Geretsried 2:5 (2:1)
Nach verschlafener 1. Halbzeit lagen wir mit 2:1 im Rückstand, doch wie so oft konnten wir in Hälfte zwei zulegen und noch einen hochverdienten 5:2 Sieg einfahren. Torwart Henry (2007) glänzte dabei mit einem Assist zum 3:2 von Roland in der 30. Minute. Die Tore Nr. 4 und 5 erzielte dann mit Lucca der jüngste Spieler auf dem Feld.Die Treffer 1 und 2 verbuchte wieder einmal Jan. Fazit: Keine gute Leistung, jedoch klarer Sieg unserer Mannschaft, die einfach niemals aufgibt. Beste Spieler Torwart Henry, Marcel und Lucca.
Tore: je 2x Jan Schröder und Lucca Schier, 1x Roland Somogyi
F-1-Junioren
TUS Geretsried – SV Münsing-Ammerland 3:2 (1:1)
Das erwartet schwere Spiel nach den Pfingstferien wurde gegen einen starken Gegner aus Münsing verdient mit 3:2 gewonnen. Die kompakte Abwehr des Gegners machte es unseren Jungs zwar anfangs sehr schwer, doch mit zunehmender Spieldauer wurden viele klare Torchancen erspielt. Es wurde immer wieder versucht durch schöne Spielzüge ein Tor zu erzielen. Das gelang dann auch Endrit (2) und Flo. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, hätte man sich nicht so oft in Einzelaktionen vor dem Tor aufgerieben und den besser postierten Mitspieler gesehen. Bislang wurde eine tolle Rückrunde gespielt und noch kein Spiel verloren.
F-2-Junioren
FT Starnberg 09 - TUS Geretsried 4:10 (2:6)
Am Freitag um 16.00h musste unsere F2 bei Temperaturen um die 30 Grad in Starnberg antreten. Entsprechend der Hitze gingen beide Teams von Beginn an etwas zurückhaltender als gewohnt zu Werke. Nach dem anfänglichen Abtasten ging der TUS nach 6 Minuten in Führung. Gleich im Anschluss gab es erneut eine hochkarätige Chance und ein Tor durch James, das leider nicht gegeben wurde, da der Ball zuvor ganz knapp im Seitenaus war. Davon ließen sich die Tusler aber nicht aufhalten und legten bis zur Pause noch 5mal nach, so dass es mit einer 6-2 Führung in die Halbzeit ging. In Hälfte 2 bemerkte man die schwierigen Bedingungen und das Spiel verflachte im Mittelfeld bei vielen Zweikämpfen und Ballverlusten auf beiden Seiten. Ein paar Mal kamen unsere Jungs dennoch gefährlich vors Starnberger Tor und verwerteten noch die ein oder andere Torchance. Am Ende hieß es 10-4 bei der FT Starnberg, die allerdings auch nur 7 Spieler ohne Auswechselspieler aufbieten konnte, was der TUS auf das ganze Spiel gesehen auch gnadenlos ausnutzte. Besonders erwähnenswert ist ein direkt erzieltes Tor bei einem Eckball von Dennis, als der Ball immer länger wurde und im langen Toreck einschlug. Wieder zeigte unsere F2 einen Fortschritt in Ihrer Entwicklung, was die wichtigste Erkenntnis aus diesem Spiel war. Im Einsatz für die F2 waren Sebastian, Karlo, Paul, Elias, Dennis(1), Umar, James, Jonathan(2), Lukas(2), Mika(5).
F-3-Junioren
BCF Wolfratshausen - TUS Geretsried 3:1 (1:0)
Die Geretsrieder kamen in der ersten Halbzeit des Öfteren vor das Tor der Wolfratshauser, belohnten sich nicht selbst und gingen mit 1:0 Rückstand in die Pause. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit fiel ein langer Ball hinter dem Torhüter des TuS ins Tor. Durch einen Elfmeter, den Levin souverän ins rechte Kreuzeck verwandelte, verkürzten die Geretsrieder kurz darauf auf 2:1. Nach einem weiteren Tor des BCF war der Endstand der Partie 3:1.
Es spielten: Julian B., Luca, Julian N., Fabian, Levin (1), Oliver, Andrej, Tue Thong, Hannes, Dominik, Konsti.
G-1-Junioren
Turnier in Bad Tölz – 5. Platz
Sieben Mannschaften waren zum Turnier in Bad Tölz angetreten und spielten im System Jeder gegen Jeden den Turniersieger aus. Der TUS unterlag dabei den Mannschaften vom 1. FC Penzberg (1:3), SC Gaißach (2:4) und SV Bad Heilbrunn (1:2), spielte gegen den TSV Sauerlach 1:1 und gewann die Partien gegen den SV Bad Tölz (5:0) und SC RW Bad Tölz (4:0). In den Spielen, die man verlor, war der TUS immer zumindest gleichwertig. Doch die offensive Spielweise ermöglichte es den Gegnern, immer wieder Tore zu erzielen. Diese Spielweise war jedoch gewollt, um den Spieltrieb der Kinder nicht zu unterbinden und sorgte in der Offensive dafür, dass der TUS nach dem Turniersieger aus Penzberg die meisten Tore schoss. Zudem versuchten die Kinder, die wenigen Vorgaben umzusetzen, so dass das Turnier aus dieser Sicht ein voller Erfolg war.
Für den TUS spielten: Marcus, Luca (3 Tore), Niklas, Nico (1 Tor), Nick (1 Tor), Tim (1 Tor), Luis (5 Tore), Moritz (2 Tore), Umut (1 Tor), Bastian, Finn