Junioren-/Damenberichte vom 26.-28.05.2017
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 29. Mai 2017 08:05
- Geschrieben von Mondi
Die B-2-Junioren sichern sich mit einem 2:2 bei der JFG Hofoldinger Forst zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der Kreisklasse Ost und steigen somit in die Kreisliga auf. Die C-2-Junioren landen wichtigen Auswärtsdreier in Holzkirchen.
JFG Hofoldinger Forst – TUS Geretsried 2:2 (1:0)
Durch Kampf und Entschlossenheit erkämpfte sich die B2 des TuS ein Remis im Spitzenduell der
Kreisklasse Ost bei der JFG Hofoldinger Forst. Die nur wenigen Torchancen nutzte die JFG klarer aus und führte schon nach sechs Minuten mit 1:0. Erst nach 60 Minuten konnte Jordi Woudstra den Ausgleich herstellen. Nur wenige Augenblicke später nutzen die Geretsrieder die
Unachtsamkeiten der JFG-Hintermannschaft erneut aus und führten nach einem Treffer durch Yannick Woudstra mit 2:1 ! Das Spiel wurde bei sehr heißem Wetter immer "hitziger". Kurz vor Schluss der Partie konnte die JFG das erneute Remis herstellen, so dass das Spiel mit 2:2 endete.
Der Punktgewinn reichte der B2 des TuS um die Meisterschaft in der Kreisklasse Zugspitze Ost klar zu machen. Die B2 des TuS steigt damit in die Kreisliga auf! Gratulation an alle Spieler und Verantwortlichen des U17 Kaders !
C-2-Junioren
TUS Holzkirchen – TUS Geretsried 0:2 (0:1)
"Nachdem die C2 des TuS bereits vergangenes Wochenende den Tabellendritten aus Unterpfaffenhofen mit 1:0 besiegen konnte, ging es an diesem Wochenende bei traumhaften äußeren Bedingungen zum TuS Holzkirchen. Die Mannschaft um Trainer Peter Praxmarer und Bernd Selent starteten von Beginn an überlegen in das Spiel und ließen den Hausherren aus Holzkirchen von Anfang an spüren, dass an diesem Tag mit hellwachen und kämpferischen TUS'lern zu rechnen ist. Trotz der Überlegenheit dauerte es bis kurz vor dem Halbzeitpfiff, bis Seppi Blöckner nach einem schönen Zuspiel von Elian Schmitt frei vor dem Tor zum 0:1 einschieben konnte. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Die Geretsrieder bestimmten das Spiel, nur das erlösende 0:2 wollte einfach nicht gelingen. Nach nervenaufreibenden 31 Minuten in Hälfte zwei, war es Christoph Bernlochner, der einen kleinen Fehler des Torwartes ausnutzte und per Kopf den viel umjubelten 0:2 Siegtreffer erzielen konnte.
Mit diesem Sieg macht die Mannschaft zwei Spieltage vor Saisonende nun einen großen Schritt in Richtung Kreisliga Klassenerhalt, der in den beiden ausstehenden Begegnungen, mit einer ähnlich engagierten Leistung, hoffentlich unter Dach und Fach gebracht werden kann."
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Alle total kaputt und ausgepowert aber schon wieder vom Trainer auf die nächste Begegnung eingeschworen.
F-1-Junioren
TSV Wolfratshausen - TUS Geretsried 5:5 (1:5)
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die zahlreichen Zuschauer beim Lokalderby gegen die Wölfe. Den besseren Start erwischte dabei unsere F1. Mit tollem Angriffsfußball und schönen Ballkombinationen überraschten wir den Gegner und lagen zur Pause hochverdient mit 5:1 in Führung. Leider konnte diese Leistung nicht bis zum Ende des Spiels weitergeführt werden. Fehlende Unterstützung der Angreifer in der Defensivarbeit, ein paar kleinere Leichtsinnsfehler in der Abwehr ermöglichten es dem Gegner immer mehr, Druck zu entfachen. Der entscheidende Siegtreffer wurde dann mehrmals durch übertriebene Einzelaktionen und fehlender Konzentration beim Torabschluss ausgelassen. So war es nicht verwunderlich, dass wir nur einen Punkt mit nach Hause nehmen konnten. Mit dabei: Jonas, Benedikt, Ben, Endrit, Felix(1), Flo(2),Jasper(2), Julian, Leon, Noel, Pero
F-3-Junioren
SV Straßlach - TUS Geretsried 3:2
Am Wochenende zeigte sich der TuS Geretsried mit einem starken Spiel. Leider gingen Torchancen an den Pfosten oder auf den Torwart, aber die Mannschaft gab auch nicht auf als sie in Rückstand geriet. Die sehr ausgeglichene Partie ging mit 2:3 für Straßlach zu Ende. Es spielten: Julian N. (2), Julian B., Luis, Deha, Fabian, Vasily, Oliver, Levin, Dominik.
Damen
SV Krün – SG TUS/Viktoria Geretsried 7:0 (5:0)
Eine deftige Niederlage kassierten unsere Mädels beim Meister SV Krün. Der große Unterschied lag an der effizienten Nutzung der Tormöglichkeiten. Beide Mannschaften hatten jeweils zehn sehr gute Tormöglichkeiten zu verzeichnen. Die Gastgeber nutzten sieben Stück davon, während bei unseren Mädels kein Erfolg verbucht werden konnte. Dennoch war der Trainer mit der Leistung zufrieden, da man sich auch Möglichkeiten erspielt hat und somit nicht chancenlos war – auch wenn das Ergebnis dies vermuten lässt.